
BLOG NR. 12: MEIN ERDBEERMOND 2025
Erdbeermond – was für ein sinnlicher Name für diesen Junivollmond. Der eben zur Erdbeerernte am Himmel leuchtet. Und dieses Jahr sehr erdnah. So nah wie erst 2043 wieder sagen uns die Sternenwissenden. Und Jupiter ist in das Sternzeichen Krebs gewandert. Für ein Jahr. Mein Sternzeichen ist Schütze, mein Aszendent Krebs. Dann hat dieses kommende Jahr für mich möglicherweise eine tiefere Bedeutung.

BLOG NR. 11: SCHWELLEN-UND ZWISCHENREICHE
Dem Sterben begegnen, dass war das Thema der letzten Wochen. Im engen Familienkreis. Da ist auf einmal alles anders. Und es zeigt sich sehr deutlich, was wirklich zählt. Dasein. Raumhalten. Alltagsstruktur wahren. An einem blühenden Strauch einen tiefen Atemzug nehmen. Mit dem Enkelkind lachen.

BLOG NR. 10: WALPURGIS UND MAIKÖNIGIN
…was zaubert die Polithexe an Walpurgis 2025?
Ich frische auf. Repariere, Erneuere meine persönlichen Kraftgegenstände und Objekte.
Meine Tänzerin – eine Holzskulptur, welche mir vor mehr als drei Jahrzehnten…

BLOG NR. 9: WARTE AB
Einen Impuls möchte teilen, der mir von einem Essay von Charles Eisenstein geschenkt wurde (veröffentlicht auf manowa.news, am 22.4.2025).
Er schreibt über Kriegsmentalität, die es in jedem einzelnen zu überwinden gilt. Sehr geistreich und tiefschürfend. Lesenswert.
Worauf ich jedoch jetzt hier eingehen möchte, ist ein Zitat von einem seiner spirituellen Führer, welches er in dem Essay teilt.

BLOG NR. 8: FRIEDENSSTIMME
Mein Sohn meint, zu Ostern hätte ich doch bestimmt was zu sagen … Ja, ich gebe jedoch mit meinen Worten einer anderen Stimme ihren Raum. Für mich einer der ganz großen Friedensstimmen unserer so schweren Zeit. Papst Franziskus. Der so wunderbar katholisch am Ostermontagmorgen verstorben ist. Nachdem er am Sonntag noch ein letztes Mal den großen Ostersegen gespendet hat.

BLOG NR. 7: OHNE TITEL
Die Seele streikt. Das Geschehen auf der Weltbühne drückt mir die Luft weg. Lässt mich meine physischen Bewegungen anfühlen als wandele ich in Honig. Und meine geistigen als wäre ich narkotisiert.

BLOG NR. 6: DAS GARTENREICH
Das erste Wochenende draußen.
Märzsonne satt.
Primeln und Schneeglöckchen.
Und eine Entscheidung getroffen: Ich nehme diese Fülle an. Entspannt und auf meine ureigenste Weise.

BLOG NR. 5: DIE QUAL DER WAHL
…einige Gedanken und noch mehr Fragen zur vorgezogenen Bundestagswahl.

BLOG NR. 4: VÖLLIG AUßER KONTROLLE GERATEN UND WELCHES BÜHNENSTÜCK STEHT AUF DEM ÖFFENTLICHEN SPIELPLAN?
Ersteres ist grandioser Kindermund meiner fast 9jährigen Enkelin beim Betrachten von Teilen meines Gartengrundstücks, von mir liebevoll `Tiny Forrest`genannt. Ja ich bewege mich hier klar erkennbar an der Grenzlinie von einem wildromantischen Grundstück und Verwahrlosung…

BLOG NR. 3: WINTERLICHE MORGENRITUALE
Vor dem Aufstehen in mein Kaleidoskop gucken. Mich an den immer wieder sooo schön bunten Formen erfreuen, die ich durch leisen Drehen hervorbringen kann. Mich erinnern lassen, was für eine Vielfalt mit begrenztem Ausgangsmaterial möglich ist. Fülle atmen.

BLOG NR. 2: GEMEINSCHAFT UND FREIHEIT
Ich lese gerade das wunderbare Sachbuch: Feuer der Freiheit, die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943, von Wolfram Eilenberger. Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Ayn Rand und Simone Weil. Vier Frauen. Vier Philosophinnen. Kulturelle Ahninnen auf deren Schultern wir tanzen dürfen. Für den Frieden. Und die Freiheit.

BLOG NR. 1: RAUHNÄCHTE-ERNTE
Es ist – für mich – die letzte Rauhnacht. Ich beginne 21.12 auf 22.12. und ende 2.1.auf 3.1. Rauhnächte wird diese Zeit zwischen den Jahren genannt. Und ihnen eine besondere energetische Qualität zugesprochen. Und dies schon viele tausend Jahre lang. Wir sprechen da also von belegtem menschlichen Erfahrungswissen.